Banner
Banner
Banner
Banner
Banner

 

Am 06.01.2013 fand die 137. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Payerbach im Gasthaus Singula statt.

Kommandant OBI Schremser Franz jun. konnte unter den Ehrengästen Dechant Dr. Heimo Sitter, Bürgermeister Edi Rettenbacher, Vize Bürgermeister Herbert Rauch, GGR Thomas Hamele, GGR Joachim Köll, GGR Jochen Bous, GR Dir. Norbert Toplitsch, GR Michael Eder, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Stefan Brandstätter, EOBI Ehrenkommandant Gerhard Bigler, EBI Felix Grosz, EBI Franz Schremser sen. sowie die Ehrenmitglieder Peter Pasa und Leo Hausknotz begrüßen.

Im Abgelaufenen Jahr musste zu 4 Brandeinsätzen, 74 technischen Einsätzen u. 15 Brandsicherheitswachen ausgerückt werden. Einsatzschwerpunkte waren 3 Menschenrettungen sowie 3 Tierrettungen. In seinem ausführlichen Bericht konnte Kommandant Schremser über ein arbeits- u. ereignisreiches Jahr zurückblicken. Höhepunkt war sicherlich das Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich mit anschließender Helmweihe. Weiters konnte durch große Unterstützung der Marktgemeinde Payerbach eine lang ersehnte Wärmebildkamera angeschafft werden.  Kommandant Schremser bedankt sich beim Bürgermeister und der Gemeindevertretung.

Kommandant stv. BI Gernot Toplitsch berichtet über 68 Schulungs- und Ausbildungstätigkeiten im vergangenen Jahr. Die Fachchargen und Sachbearbeiter informierten über die jeweiligen Fachgebiete.

Insgesamt brachten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Payerbach für Einsätze, Ausbildung und sonstige Tätigkeiten 6976 Stunden auf.

Zwei neue Kameraden konnten angelobt werden: PFM Gruber Sebastian u. PFM Pialek Christopher.

Beförderungen: Feuerwehrmann Haider Florian zum Oberfeuerwehrmann, Oberfeuerwehrmann Robert Holzer zum Hauptfeuerwehrmann.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung präsentierte Öffentlichkeitssachbearbeiter SB Christof Brunner einen beeindruckenden Film über die Tätigkeiten 2012 der FF-Payerbach.

Bericht: Kommandant Stv. BI Toplitsch Gernot